Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück
Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv.
Präpositionen mit Akkusativ
à
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich finanziell bereichernLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 06, 06:08
bestand Himmler in einer eigentümlichen Art von Korrektheit darauf, sich persönlich nicht fi…1 Antworten
"Waffenhändler bereichern sich am Leid anderer Menschen."Letzter Beitrag: ­ 20 Okt. 21, 04:26
"Waffenhändler bereichern sich am Leid anderer Menschen."Google schlägt als Übersetzung vor:…5 Antworten
bereichernLetzter Beitrag: ­ 29 Feb. 08, 09:24
Ich bewerbe mich um das Praktikum, um meine Doktorarbeit durch die Arbeit in einem internati…2 Antworten
BereichernLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 09, 19:41
Ihr habt mein Leben bereichert. ??? Kann jemand helfen, bitte?1 Antworten
akkusativLetzter Beitrag: ­ 28 Aug. 08, 09:32
I have started my German class 2 months ago, I don quite understand what is 'akkusativ'~ can…8 Antworten
Team bereichernLetzter Beitrag: ­ 29 Jul. 06, 14:49
Ich möchte Sie davon überzeugen, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team bin. Der Satz ist T…2 Antworten
bereichern/entspringenLetzter Beitrag: ­ 12 Mär. 10, 10:52
Die Musik von calmaar entspringt dem Bedürfnis, unser Publikum ebenso wie uns selbst zu bere…3 Antworten
bereichern - enrichLetzter Beitrag: ­ 15 Jun. 08, 17:11
Der Schüleraustausch war ein sehr bereicherndes Erlebnis. Wird enrich auch im übertragenen S…1 Antworten
Kasus von 'sich' bei lassen + dauern: Dativ oder Akkusativ?Letzter Beitrag: ­ 04 Aug. 25, 16:52
Hallo zusammen, ich habe eine Grammatikfrage zum Kasus von sich in folgendem Satz aus Küge…28 Antworten
sich / SichLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 19:54
When writing a letter and referring to the addressee as Sie, would one also capitalize Sich?…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.